

|
Pflegeleitbild
Das vorrangige Ziel unserer Pflege- und Betreuungsleistungen liegt
in der Beibehaltung größtmöglicher Selbständigkeit
und Selbstbestimmtheit unserer Gäste. Von daher ist unser pflegerisches
Handeln vorrangig auf die Erhaltung und Unterstützung der Selbstpflege
ausgerichtet. Erst wenn dies nicht mehr möglich ist, übernehmen
wir teilweise oder vollständig die pflegerische Versorgung. Dies
jedoch immer unter der Diktion eines möglichst humanistischen und
würdevollen Umgangs mit dem Tagesgast.
Dabei haben die zu erbringenden Dienstleistungen immer eine objektive
und eine subjektive Ebene, die miteinander in Einklang zu bringen sind.
Jeder Mitarbeiter der Tagespflege trägt im Rahmen seiner Qualifikation
und Zuständigkeit, in Absprache mit der Pflegedienstleitung, die
Verantwortung für die Planung und Durchführung einer professionellen
individuell orientierten Pflege und Betreuung.
Desweiteren wird gezielt auf die Förderung vorhandener Ressourcen
und Fähigkeiten der Pflegebedürftigen, möglichst unter
Einbeziehung der Angehörigen hingearbeitet, um so zumindest einen
Statuserhalt bzw. eine Verbesserung desselben erreichen zu können.
Das Handeln der Mitarbeiter ist dabei ständig dem pflegewissenschaftlichen
Erkenntnisstand anzupassen. Von daher ist es für die Pflegequalität
unerlässlich, vorhandene Standards zu überprüfen und
ggf. zu überarbeiten.
Wir gewährleisten eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
für alle Mitarbeiter.
Um die Aufgabenstellung erfüllen zu können, ist einerseits
qualifiziertes, motiviertes und verantwortungsbewusstes Personal von
Nöten. Andererseits erfordert es ein kompetentes und flexibles
Leitungsmanagement, um die Leitgedanken umsetzen zu können, gleichzeitig
jedoch auch den ökonomischen Gegebenheiten Rechnung tragen zu können.
|